Backen

Omas Kirsch-Streusel-Kuchen: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

0 comments Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wir können Geld von den in diesem Beitrag erwähnten Unternehmen verdienen.

Omas Kirsch-Streusel-Kuchen ist ein absolutes Highlight in der deutschen Backkunst. Dieser Kuchen vereint die fruchtige Süße der Kirschen mit einem knusprigen Streuselbelag und einem zarten Boden, der bei jedem Bissen schmilzt. Die Kombination aus süß und sauer ist nicht nur köstlich; sie ruft auch wunderschöne Erinnerungen an die Kindheit und die liebevolle Kunst des Backens bei Oma hervor. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sowohl einfach in der Zubereitung als auch voller Geschmack ist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.
Dieser Kuchen bringt Freude und Wärme in jede Kaffeetafel und kann bei jedem Anlass serviert werden. Ob der sonntägliche Kaffeeklatsch mit der Familie oder ein Geburtstagsfeier – Omas Kirsch-Streusel-Kuchen wird stets ein Hit sein. Die Kombination aus saftigen Kirschen und knusprigen Streuseln zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesen köstlichen Kuchen zubereitest, warum du ihn lieben wirst und alles, was du über die Zutaten wissen musst.

Warum du dieses Rezept lieben wirst


Omas Kirsch-Streusel-Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Stück Heimat. Hier sind einige Gründe, warum dir dieses Rezept gefallen wird:
1. Einfache Zubereitung – Die Schritte sind klar und unkompliziert. Selbst Anfänger können diesen Kuchen mühelos backen.
2. Zutaten aus der Vorratskammer – Viele der Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Das macht die Zubereitung einfach und praktisch.
3. Vielseitigkeit – Du kannst die Kirschen nach Jahreszeit variieren oder sogar andere Früchte wie Äpfel oder Pfirsiche verwenden.
4. Familienrezepte – Omas Rezept hat einen nostalgischen Wert, der viele schöne Erinnerungen weckt.
5. Beeindruckende Präsentation – Der Kuchen sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch so gut, dass deine Gäste nicht genug davon bekommen können.
6. Geselliges Backen – Backe ihn zusammen mit deiner Familie und teile die Freude an der Zubereitung.
Mit all diesen Vorteilen wirst du schnell verstehen, warum so viele Menschen diesen Kuchen als diesen besonderen Leckerbissen lieben. Bei einem Stück fühlst du dich einfach wohl – ein echtes Seelenfutter.

Vorbereitungs- und Kochzeit


Die Gesamtdauer für die Zubereitung von Omas Kirsch-Streusel-Kuchen beträgt etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Backen. Je nach Erfahrung in der Küche und Ausstattung kann sich die Zeit geringfügig ändern, aber du kannst dir sicher sein, dass der Aufwand sich absolut lohnt!

Zutaten


– 250 g Mehl
– 150 g Butter
– 100 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 TL Backpulver
– 1 Prise Salz
– 1 Ei
– 400 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
– 50 g Haferflocken (optional)
– 1 TL Zimt (optional)

Schritt-für-Schritt Anweisungen


Um Omas Kirsch-Streusel-Kuchen perfekt zuzubereiten, folge diesen einfachen Schritten:
1. Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vor. Fette eine Springform (Ø 26 cm) ein oder lege den Boden mit Backpapier aus.
2. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, und Salz vermischen.
3. Die kalte Butter in Stückchen dazugeben und mit den Händen oder einem Rührgerät zu einer bröseligen Konsistenz verarbeiten.
4. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
5. 2/3 des Teigs in die vorbereitete Springform drücken und einen kleinen Rand hochziehen (ca. 2 cm).
6. Die Kirschen gründlich abtropfen lassen, falls sie aus dem Glas kommen. Anschließend gleichmäßig auf den Teig verteilen.
7. Den restlichen Teig in Streusel zupfen und großzügig über die Kirschen streuen.
8. Optional: Haferflocken und Zimt zu den Streuseln geben, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu erhalten.
9. Im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
10. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form leicht abkühlen lassen, bevor du ihn zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter stellst.

Wie man serviert


Um den Genuss von Omas Kirsch-Streusel-Kuchen zu maximieren, achte auf folgende Serviervorschläge:
1. Präsentation: Platziere den Kuchen auf einem schönen Kuchenteller oder einer Tortenplatte. Ein wenig Puderzucker auf dem Kuchen sieht ansprechend aus.
2. Zusatz: Der Kuchen schmeckt hervorragend mit einer Portion Schlagsahne, einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Joghurt.
3. Portionierung: Schneide den Kuchen in gleichmäßige Stücke. Kleine Stücke laden deine Gäste ein, noch ein zweites zu probieren!
4. Getränke: Serviere ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee für einen klassischen Kaffeeklatsch. Ein Glas Milch passt natürlich auch hervorragend dazu.
Mit diesen Tipps wird das Servieren des Kuchens zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deine Gäste. Damit hinterlässt Omas Kirsch-Streusel-Kuchen einen bleibenden Eindruck und sorgt dafür, dass du in Erinnerungen schwelgen kannst!

ZUSÄTZLICHE TIPPS


Um den perfekten Omas Kirsch-Streusel-Kuchen zuzubereiten, gibt es einige zusätzliche Tipps, die dir helfen werden:
Verwende frisch gepflückte Kirschen: Wenn du die Möglichkeit hast, frische Kirschen zu verwenden, wird der Kuchen ein noch besseres Aroma und eine wundervolle Textur haben.
Variiere den Zuckergehalt: Je nach Süße der Kirschen kannst du etwas weniger Zucker verwenden. Überprüfe das Geschmacksprofil, bevor du den Kuchen backst.
Teig nicht überarbeiten: Achte darauf, den Teig nur so lange zu kneten, bis er zusammenhält. Zu viel Kneten führt zu einem zähen Kuchen.
Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit einem Schuss Amaretto oder Kirschwasser für einen intensiveren Geschmack.
Raus aus der Form: Lasse den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst, damit er nicht bricht.

REZEPTVARIATION


Das Schöne an Omas Kirsch-Streusel-Kuchen ist, dass du kreativ werden kannst! Hier sind einige Variationen, die du ausprobieren kannst:
1. Beerenmischung: Kombiniere Kirschen mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen fruchtigeren Kuchen.
2. Nussige Note: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse zu den Streuseln hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.
3. Gewürze variieren: Anstelle von Zimt kannst du auch Vanille oder Muskatnuss verwenden, um dem Kuchen eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen.
4. Veganer Kirsch-Streuselkuchen: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz oder Apfelmus.
5. Schokoladige Variante: Füge kleine Schokoladenstückchen zu den Streuseln hinzu oder unter die Kirschen für einen schokoladigen Twist.

FROSTEN UND LAGERUNG


Die Lagerung und Präsentation deines Omas Kirsch-Streusel-Kuchens ist wichtig, um seine Frische zu bewahren:
Kühl lagern: Bewahre den Kuchen im Kühlschrank auf, um ihn frisch zu halten. Er bleibt dort bis zu 4-5 Tage lecker.
Einfrieren: Du kannst den Kuchen auch einfrieren. Schneide ihn in Stücke und wickle diese gut ein. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar.
Frosten: Normalerweise wird dieser Kuchen nicht gefrostet, um die Aromen der Kirschen hervorzuheben. Wenn du dennoch eine Glasur möchtest, probiere eine leichte Puderzuckerglasur, die den Geschmack nicht überdeckt.

SPEZIELLE AUSRÜSTUNG


Für die Zubereitung von Omas Kirsch-Streusel-Kuchen benötigst du einige grundlegende Küchengeräte:
Öfen und Backformen: Ein herkömmlicher Ofen und eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm.
Rührschüsseln: Für das Mischen der Teigzutaten sind Schüsseln in verschiedenen Größen nützlich.
Handmixer oder Küchenmaschine: Diese Geräte erleichtern die Bearbeitung der Zutaten und sparen Zeit.
Teigrolle: Nützlich, wenn du den Teig gleichmäßig ausrollen möchtest.
Backpapier: Ein gutes Hilfsmittel, um das Ankleben des Kuchens an der Form zu verhindern.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN



Wie weiß ich, wann der Kuchen fertig gebacken ist?


Steche mit einem Zahnstocher oder einer Gabel in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.

Kann ich diesen Kuchen im Voraus zubereiten?


Ja, du kannst Omas Kirsch-Streusel-Kuchen einen Tag vor dem Servieren zubereiten. So können sich die Aromen entfalten.

Ist dieser Kuchen für diätetische Einschränkungen geeignet?


Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen. Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Option oder Zuckeralternativen, um den Zuckergehalt zu reduzieren.

Kann ich die Kirschen durch andere Früchte ersetzen?


Auf jeden Fall! Äpfel, Pfirsiche oder sogar Beeren sind tolle Alternativen, die eine andere Fruchtigkeit ins Spiel bringen.

Lässt sich der Kuchen auch ohne Streusel backen?


Ja, du kannst die Streusel weglassen und stattdessen einen einfachen Biskuitboden verwenden, um einen leichteren Kirschkuchen zu kreieren.

FAZIT


Omas Kirsch-Streusel-Kuchen ist ein klassisches deutsches Rezept, das Generationen begeistert hat. Mit seinen saftigen Kirschen und dem knusprigen Streusel über einer zarten Teigbasis bringt dieser Kuchen Freude und Nostalgie in jede Kaffeetafel. Die einfache Zubereitung und die vielseitigen Variationsmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil jeder Backtradition. Probiere dieses Rezept aus und zaubere ein Stück Heimat in deine Küche!

Print

clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Omas Kirsch-Streusel-Kuchen: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Valentina
  • Total Time: 2 hours 55 minutes

Ingredients

– 250 g Mehl
– 150 g Butter
– 100 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 TL Backpulver
– 1 Prise Salz
– 1 Ei
– 400 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
– 50 g Haferflocken (optional)
– 1 TL Zimt (optional)


Instructions

Um Omas Kirsch-Streusel-Kuchen perfekt zuzubereiten, folge diesen einfachen Schritten:

1. Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vor. Fette eine Springform (Ø 26 cm) ein oder lege den Boden mit Backpapier aus.
2. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, und Salz vermischen.
3. Die kalte Butter in Stückchen dazugeben und mit den Händen oder einem Rührgerät zu einer bröseligen Konsistenz verarbeiten.
4. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
5. 2/3 des Teigs in die vorbereitete Springform drücken und einen kleinen Rand hochziehen (ca. 2 cm).
6. Die Kirschen gründlich abtropfen lassen, falls sie aus dem Glas kommen. Anschließend gleichmäßig auf den Teig verteilen.
7. Den restlichen Teig in Streusel zupfen und großzügig über die Kirschen streuen.
8. Optional: Haferflocken und Zimt zu den Streuseln geben, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu erhalten.
9. Im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
10. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form leicht abkühlen lassen, bevor du ihn zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter stellst.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12 Stücke
  • Calories: 320 kcal pro Stück
  • Fat: 15 g
  • Protein: 3 g

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star